Heimat – erst verkannt, dann wiederentdeckt

2020 03 22 Gallner 

Vergrößern durch Klick ins Bild!

Heimat und Identität

... Als ewige Gestrige scherte man Trachtenträger und Heimatpfleger lange Zeit über einen Kamm. ...

Heuer sind es 40 Jahre: Im Jahr 1979 lud die Deutsche Gesellschaft für Volkskunde zum Kongress „Heimat und Identität. Probleme regionaler Kultur“ nach Kiel ein. Namhafte Volkskunde-Lehrstuhlinhaber deutscher Universitäten hatten „Heimat“ zum kulturwissenschaftlichen Betrachtungsgegenstand erhoben. Damit begann die historische Aufarbeitung des Heimatbegriffs, allerdings begrenzt auf eine überschaubare Anzahl von Akademikern aus so genannten Orchideenfächern.

Ansonsten interessierten sich damals weder die Gesellschaft noch die Politik für dieses politische Thema. Zu unwichtig schien dies in wirtschaftlich prosperierenden Zeiten. Zeitlich zu nah lag noch der nationalsozialistische Heimat-Missbrauch.

>>> Weiter bei KULTURHEIMAT (Kultur Bezirk Niederbayern) [... hier]

BESUCHER

Heute 10166 Gestern 11933 Woche 64852 Monat 22100 Insgesamt 12128423

Back to Top