Heimatzeit in Mitterfels

2025 04 11 Heimatzeit in MITT

Bogener Zeitung vom 11. April 2025 - Vergrößern durch Anklicken!

Mitterfels, ein Lebensgefühl: herzlich, verwurzelt, zukunftsgewandt

Fährt man nach Mitterfels, führen alle Straßen bergauf. Malerisch liegt die Marktgemeinde auf einem der Hügel zwischen Gäuboden und Bayerischem Wald.

Vom Aussichtspunkt am Weingarten schweift der beeindruckte Blick des Besuchers bis zum Bogenberg, über das fruchtbare Land rund um Straubing - und an klaren Tagen zeichnen sich sogar die Alpen majestätisch am Horizont ab.

Natur und Erholung liegen direkt vor der Tür: Die Menach mäandert durchs romantische Perlbachtal, der mystische Teufelsfelsen unterhalb der mittelalterlichen Burg lockt Spaziergänger und Kletterer an. Gesundheitsbewusste können auf der stillgelegten, zum Fuß- und Radweg umgebauten Bahnstrecke kilometerweit sportlichen Betätigungen nachgehen. Der Donau-Regen-Radweg sowie der örtliche Bikepark bieten Radfreunden

idyllische und herausfordernde Bedingungen.

Doch Mitterfels überzeugt nicht nur mit Aussicht. Eine starke Infrastruktur mit Geschäften, Kindergärten, Schulen, Ärzten und Handwerk sorgt für hohe Lebensqualität - und das bei bester Anbindung an Städte wie Straubing, Deggendorf und Regensburg. Für Jugendliche und Sportbegeisterte hält Mitterfels ein aktives Vereinsleben bereit - von KLJB, Feuerwehr, Bayerwaidverein über Fussball, Judo und Tennis bis hin zu Reiten oder

Skifahren.

"Kultur erleben" und "Natur genießen" - zwei ansprechende Broschüren

Unter dem Motto "Natur genießen" ist eine digitalisierte Wanderkarte mit Naturerlebnispfaden und 14 Rundwegen rund um die Gemeindeteile Mitterfels und Haselbach entstanden. Sie punktet nicht nur mit einer Papierversion für die Hosentasche, sondern auch mit GPS-Koordinaten und QR-Codes fürs Smartphone. Eine weitere Broschüre mit dem Namen "Kultur erleben" nimmt man mit auf einen Spaziergang durch den Ortskern. Vom mächtigen Burgensemble aus dem 12. Jahrhundert bis zum Dorfbrunnen aus dem Jahr 1988 – anschaulich und unterhaltsam werden hier die wichtigsten Kulturdenkmäler vorgestellt.

Fit für die Zukunft: Mitterfels gestaltet das Morgen schon heute

Ein Ausschuss des Gemeinderats erarbeitet aktuell ein Liegenschaftskonzept. Besonders im Fokus stehen Bedürfnisse der älteren Generation: seniorengerechter Wohnraum sowie eine ambulant betreute Wohngemeinschaft sind angedacht. Gleichzeitig geht es auch beim Glasfaserausbau zügig voran - ein wichtiger Schritt in Richtung digitale Zukunft. Für das derzeit geschlossene Panoramabad liegt bereits ein ansprechendes Konzept vor. Die neue Kindertagesstätte gegenüber der Feuerwehr ist im Bau und bietet bald moderne Betreuungsplätze für die Kleinsten. Mitterfels entwickelt sich mit Engagement und Weitsicht - als eine liebenswerte Gemeinde für alle Altersgruppen.

BOG Zeitung vom 11. April 2025. Text: Dr. Barbara Jacob – Fotos: Thilo Wagner, Andreas Liebl, Sabine Bräter, Sandra Bauer