Sechs ostbayerische Geotope mit Prädikat „Nationaler Geotop“ ausgezeichnet
|
Geschrieben von: Zusammenstellung: ft |
Zugriffe: 7655
|
Museen Ostbayerns 1 - Graphitabbau in 200 Metern Tiefe
|
Geschrieben von: Zusammenstellung: ft |
Zugriffe: 4823
|
Tag des Geotops 2015. Meisterwerke der Erde
|
Geschrieben von: Zusammengestellt von ft |
Zugriffe: 4363
|
Gestein des Jahres 2015 - Gneisfelsen "Richard-Wagner-Kopf" am Arber
|
Geschrieben von: Bayerisches Landesamt für Umwelt |
Zugriffe: 5645
|
Pfahl. Wanderung auf den Spuren der Urzeit (BR-Abendschau)
|
Geschrieben von: Zusammenstellung: ft |
Zugriffe: 5572
|
Teufelsfelsen, Bogenberg und weitere Geotope im Landkreis Straubing-Bogen
|
Geschrieben von: Franz Tosch |
Zugriffe: 8992
|
Gestein des Jahres 2012: Quarzit (Osser) - Die interessantesten Geotope Bayerns
|
Geschrieben von: Franz Tosch |
Zugriffe: 6160
|
Bayerisches Landesamt für Umwelt. Geotope in Bayern
|
Geschrieben von: Franz Tosch |
Zugriffe: 8721
|
Der Pfahl – ein „Kindergarten“ für Fledermäuse
|
Geschrieben von: np/Bogener Zeitung |
Zugriffe: 4836
|
Graphitabbau in Niederbayern. Schwarzes Gold und Mikroelektronik
|
Geschrieben von: BR/Zusammenstellung: ft |
Zugriffe: 6085
|