Schloss Fraunberg und die Hauptsitze der Fraunberger
MM 15/2009 – Beispiel 15: Die Fraunberger zum Haag auf Falkenfels (ca. 1424 -1447 bzw. 1470)
Die Geschichte der Fraunberger zum Haag auf Falkenfels begann mit dem Testament Peters des Falkensteiners vom 3. April 1422. Darin setzte er ...
... die Söhne seiner Muhme (Nichte) Barbara, seines Bruders Hans des Falkensteiners sel. Tochter und Jörg des Fraunbergers „Hausfrau” (Ehefrau), zu Haupterben seiner Güter, insbesondere seiner Vesten Falkenfels und Zaitzkofen, „cum pertin” ein. … „Falkenfels-Spezialistin“ Edda Fendl recherchierte zur Geschichte der Fraunberger auf Falkenfels.
>>> … mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!