Die Führung mit Ursula Schuster führt auch an der Waldhaustanne in Zwieslerwaldhaus vorbei. (Foto: Annette Nigl/NP BW) – Vergrößern durch Anklicken!
Wanderung mit Ursula Schuster am Samstag, 24. Mai, in Zwieslerwaldhaus
Zwieslerwaldhaus. Regelmäßig lädt Nationalparkleiterin Ursula Schuster Interessierte dazu ein, bei Wanderungen die Waldwildnis zu erkunden. Am Samstag, 24. Mai, ist sie ...
... im Rahmen der Reihe „Nationalpark exklusiv“ zwischen Zwieslerwaldhaus und Bayerisch Eisenstein unterwegs.
Die Nationalparkleiterin informiert bei dieser Führung aus erster Hand über die Ziele und Aufgaben sowie aktuelle Themen und zukünftige Herausforderungen des Nationalparks von der freien Entwicklung der Nationalparkwälder in der Naturzone über die Maßnahmen zum Schutz angrenzender Wirtschaftswälder vor dem Borkenkäfer bis hin zur Instandhaltung der aufwändigen Infrastruktur im Nationalpark. Erste Station der Tour ist die sogenannte Waldhaustanne, die älteste und dickste Tanne Deutschlands, ehe es in Richtung Hochbergsattel geht, wo sich die natürliche Waldentwicklung, aber auch das Managementkonzept des Nationalparks eindrucksvoll erklären lässt. Die letzte Etappe der Tour verläuft über den Goldsteig bergab zum Ausflugslokal Schwellhäusl, wo die Führung endet und die Teilnehmer optional einkehren können.
Treffpunkt für die zirka dreistündige Wanderung ist um 10 Uhr der Parkplatz Brechhäuslau in Zwieslerwaldhaus. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr erforderlich.
Pressemitteilung vom 16. Mai 2025