Featured

MM 15/2009. Gute Nahrungsangebote für Seidenschwänze

Seidenschaenze

Seidenschwänze sammeln sich vor dem Abflug auf einem hohen Baum – Foto: H. Tuschl, LBV-Archiv

MM 15/2009 – Beispiel 10: Seltene „Kurgäste“ zu Besuch in Mitterfels

Es war Anfang des Jahres, vormittags in einem Vorgarten in Scheibelsgrub bei Mitterfels. Ein hohes, feines „Sirrrrr”, „Sirrrrr” war zu hören, es klang wie ...

... ein klingender Schlüsselbund. Auf den Zweigen eines Gartenschneeballs machte ein Trupp hungriger Seidenschwänze Rast und tat sich gütlich an den dort noch reichlich vorhandenen roten Beeren. Die Vögel gehören zu den unregelmäßigen Wintergästen unserer Region. Man kann sie dann hier sehen, den Sommer verbringen sie teilweise wieder in Sibirien. Claus-Bernhardt Weber vom Landesbund für Vogelschutz hatte dieses Erlebnis und stellt uns diese herrlichen Vögel vor.

>>> … mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.