Verzwickt. Heilig-Geist-Kugeln aus dem Bayerwald

heilig-geist-kugeln

An Pfingsten feiern Christen das Kommen des Heiligen Geistes als feierlichen Abschluss des Osterfestes. In Süd-Bayern gibt es zu diesem christlichen Hochfest seit jeher die Tradition der sogenannten "Heiliggeistkugeln": über dem Esstisch hängende Glaskugeln mit einer Taube im Inneren als Symbol für den Heiligen Geist. Wie diese kleinen Kunstwerke allerdings zu ihrem ganz und gar unheiligen Beinamen "Suppenbrunzer" gekommen ist, sehen Sie hier.

Moderation: Florian Schrei
Autor: Paul Enghofer
Redaktion: Ronald Köhler

>>> Zum 10-minütigen Video aus der BR-Mediathek geht’s [… hier].

BESUCHER

Heute 9907 Gestern 11183 Woche 75776 Monat 33024 Insgesamt 12139347

Back to Top