MM 9/2003. Geistlicher, Schriftleiter, Schnitzer, Krippenförderer

Burger2

Tiberius Burger - Vergrößern durch Anklicken!

MM 9/2003 – Beispiel 4: Ein bekannter Mitterfelser Bürger: Tiberius Burger

Tiberius Burger (*1886 in Mitterfels - †1961), Geistlicher, den man als „unermüdlichen Krippenförderer”, „fruchtbaren Schriftsteller”, als „Schnitzer und Altarbauer” würdigte, entstammte der Färber-Familie Burger aus Mitterfels.

Insgesamt 47 Kirchen soll er mit seinen Schnitzereien, die „sich zu einer erstaunlichen Kunstfertigkeit entwickelten”, versorgt haben. Größere Werke sind heute noch u. a. in Mitterfels (zwei Seitenaltäre in der Georgskirche) und Straubing (Heilig-Geist-Taube in St. Jakob, Fronleichnamsaltar in St. Michael) vorhanden. Der Autor, Dr. Ludwig Burger, ist mit Tiberius Burger verwandt.

[Hinweis: Ein weiterer Beitrag über „Die Färber-Familie Burger in und aus Mitterfels“ ist im MM 27/2021 erschienen. Autor: Guido Scharrer.]

>>> Mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

BESUCHER

Heute 55 Gestern 10150 Woche 42934 Monat 10206 Insgesamt 10216324

Back to Top