Stadtführerin Anna Willinger zeigte den Kindern große und kleine Geheimnisse, die der Stadtturm birgt. Foto: Jasmin Süß
Über den Dächern
Im Rahmen des Ferienprogramms stand für zwölf Kinder und Erwachsene ein ganz besonderes Ziel auf dem Programm: der Straubinger Stadtturm.
Unter dem Motto „Über den Dächern von Straubing“ nahm Stadtführerin Anna Willinger die Gruppe mit auf eine spannende Reise durch das fast 700 Jahre alte Wahrzeichen. Zunächst zeigte sich das Wetter noch grau und regnerisch. Doch pünktlich zum Aufstieg klarte der Himmel auf und bescherte ideale Bedingungen für einen Blick über die Stadt. In zehn Etappen führte der Weg nach oben – jede Ebene mit ihrer eigenen Geschichte und ihren besonderen Einblicken. Große Augen gab es vor allem auf der Glockenebene, wo die gewaltigen Turmglocken aus nächster Nähe zu bestaunen waren. Noch eindrucksvoller wurde es in der historischen Wohnung des Turmwächters: Hier durfte jedes Kind einmal die Essensglocke der Turmwächterin selbst läuten. Das kleine Ritual sorgte für viele strahlende Gesichter.
Schließlich galt es, die 227 Stufen bis zur Aussichtsplattform zu überwinden. Oben angekommen, war die Mühe sofort vergessen: Der weite Rundumblick über Straubing ließ alle ins Staunen geraten. Ob Stadtgeschichte zum Anfassen oder Abenteuer auf den Turmstufen – für Groß und Klein war die Führung ein besonderes Erlebnis. Am Ende waren sich die Teilnehmenden einig: Diese Stadtturmführung war lehrreich, spannend und zugleich unterhaltsam. Mit einem herzlichen Dank an Anna Willinger endete ein gelungener Nachmittag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
Pressemitteilung Veranstalter/ahe vom 5. September 2025