Falkenfels. Über 250 Teilnehmer beim „Büscherl-Trail“

2025 07 05 Buescherl Trail

In mehreren Kategorien ging es an den Start. Foto: Michael Pflügl – Vergrößern durch Anklicken!

Läufer trotzten der Hitze

Am vergangenen Wochenende fand wieder der „Büscherl-Trail“ des SV Falkenfels statt. Die Veranstaltung ...

... zog trotz großer Hitze über 250 Sportbegeisterte an – viel Herzblut hinter den Kulissen. Dabei stellte die Hitze Mensch und Material auf eine harte Probe – umso wertvoller war der Einsatz der Bergwacht Sankt Englmar, die zwei medizinische Einsätze professionell und schnell abwickelte. Auch die Bergwacht Straubing war 2025 aktiv – mit einer Laufmannschaft inklusive Assistenzhund Oskar.

Die Hauptstrecke über 17 Kilometer mit etwa 600 Höhenmetern verlangte den 84 Teilnehmenden alles ab. Auch die Neun-Kilometer-Strecke mit 89 Läuferinnen und Läufern überzeugte mit ihrer naturnahen Streckenführung. 19 Nordic Walker nutzten die Gelegenheit, die landschaftliche Schönheit rund um Falkenfels in ihrem eigenen Tempo zu genießen.

Starke Beteiligung des Lauf-Nachwuchses

Besonders erfreulich war die starke Beteiligung des Nachwuchses: Der Schülerlauf über knapp zwei Kilometer sowie der Bambini-Lauf über 1.000 Meter waren mit jeweils 30 Kindern voll besetzt. Alle Kinder wurden im Ziel mit viel Applaus empfangen – und durften sich wie die Großen über eigene handgemachte Medaillen freuen.

Auch bei den Erwachsenen wurden die Leistungen gewürdigt: Die jeweils drei Erstplatzierten aller Hauptkategorien erhielten handgefertigte Pokale. Zusätzlich erhielten alle Finisher eine handgemachte Medaille. Nach der Siegerehrung folgte ein weiteres Highlight: Unter allen Starterinnen und Startern wurde eine Verlosung durchgeführt – die Freude über kleine und große Gewinne war groß. Eine neue Streckenbestzeit blieb dieses Jahr wegen der Hitze aus, dennoch gab es spannende Wettkämpfe und hervorragende Leistungen.

Ergebnisse 17-Kilometer-Lauf/Männer: Platz eins Daniel Höninger (Sportschule KINEMA), Platz zwei Marcel Kirchner (SWC Regensburg), Platz drei Tobias Schmid (SV Falkenfels); Frauen: Platz eins Susanne Aschenbrenner, Platz zwei Kerstin Karl, Platz drei Christina Lutz (Woidrunners Münster). Ergebnisse Neun-Kilometer-Lauf/Männer: Platz eins Alexander Brandl (Tristylers), Platz zwei Josef Beck (Skiclub Furth im Wald), Platz drei Jürgen Steinbauer (Team Stegh Ingenieurbüro); Frauen: Platz eins Carolin Hilbert (Tristylers), Platz zwei Nadine Groß, Platz drei Teresa Groitl (Momstarts). Ergebnisse Nordic Walking/Männer: Platz eins Ronny Tippmann (Nordic Team Sport Ferstl), Platz zwei Alfred Schubert (SV Wiesenfelden), Platz drei Tobias Weber (Bergwacht Straubing); Frauen: Platz eins Sigrid Schulz (Nordic Team Sport Ferstl), Platz zwei Marion Ernst, Platz drei Elisabeth Weinzierl (DJK Rettenbach).

Wie bereits in den Jahren zuvor stellte die Gruppe „Bayronman“ erneut die größte Teilnehmergruppe beim „Büscherl-Trail“. Spenden aus dem Erlös gingen an den Bayerwaldverein Wiesenfelden, an die Jugendabteilung des SV Falkenfels sowie an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut.

Pressemitteilung SV Falkenfels vom 5. Juli 2025