Featured

MM 15/2009. Ödwieser Hüttenbuch Teil 4 – Kriegsende bis 1954

Oedwies 

MM 15/2009 – Beispiel 22: Ödwieser Hüttenbucheinträge spiegeln Zeitgeschichte

Auch die Ödwies war so ein begehrter Platz.

Als bei Kriegsende Deutschlands Städte ein Trümmerhaufen waren, war auch Ödwies ein begehrter Platz für Städter, die evakuiert werden mussten. Auch der abgelegenste Einödhof war bis unter das Dach mit Flüchtlingen und Vertriebenen angefüllt. Die Suche nach Nahrung war die Hauptbeschäftigung der Menschen. Jede Arbeitsstätte, die ein Dach über dem Kopf und das tägliche Brot bot, war willkommen, auch wenn sie völlig ungewohnt war.

Sigurd Gall beginnt seinen Beitrag mit dem Eintrag eines Mannes ins Hüttenbuch, der in diesen Zeiten Arbeit und Verpflegung auf der Ödwies bekommen hatte …

>>> … mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon