Featured

Buch&Bild in Mitterfels. Gelungene Premiere

2025 10 14 Buch  Bild 3

Die Aussteller der ersten „Buch & Bild“-Messe, hier mit Bürgermeister Andreas Lieb (elfter von links, stehend), präsentierten ihre Werke in der Schule in Mitterfels. Fotos: Barbara Jacob

Kunst, Worte und Begegnungen: Gelungene Premiere für „Buch & Bild“ in Mitterfels

Die Schule entwickelte sich in einen Messeort voller Kreativität, Begegnung und auch Inspiration.

Was als Zusatz zur 20. Marktmeile gedacht war, entpuppte sich als eigene kleine Erfolgsgeschichte: die neue Messe „Buch & Bild – die magische Welt der Bücher und Bilder“. Als die Organisatoren der Jubiläumsmeile nach einem besonderen Highlight suchten, traf die Idee der Mitterfelser Autorin Renate Schober, eine Kunst- und Buchmesse zu initiieren, auf offene Ohren. Gemeinsam mit Melanie Düber machte sie aus dem Gedanken Realität – und verwandelte die Schule in Mitterfels in einen Ort voller Kreativität, Begegnung und Inspiration.

Regionale Künstler sollen Sichtbarkeit bekommen

Gemeinsam schufen sie eine Bühne für regionale Autoren und Künstler, die sonst oft im Schatten großer Verlage und Ausstellungen verschwinden. „Gerade die sogenannten Selfpublisher, hinter denen kein großer Verlag steht, brauchen Sichtbarkeit – und die wollte ich ihnen hierdurch ermöglichen“, sagt Schober, die in Künstlerkreisen bestens vernetzt ist. So gelang es ihr, eine feine Auswahl an Ausstellern zusammenzubringen, die die Schulhallen in einen kleinen Farbrausch verwandelten.

Werke von Kriemhild Eichler, Johanna Kronschnabl, Malinda Dee McDonald oder Thomas Müller beeindruckten mit kräftigen Farben und spannenden Kompositionen. Doris Artmann brachte die Besucher mit bunten Tiermotiven und humorvollen Sprüchen zum Schmunzeln.

2025 10 14 Buch  Bild 1

 

In der inspirierenden Atmosphäre der Ausstellung erfreute Tankred Kiesmann mit Auszügen aus seinem Buch „Die Drachenverschwörung“.

Auch das literarische Programm konnte sich sehen – und hören – lassen: Tankred Kiesmann entführte in die Welt der urbanen Fantasy, Hermann Schmuck berührte mit Gedichten, Tina Schmid und Sandra Gabert begeisterten mit Geschichten für Kinder, und Thomas Müller rundete das Programm mit einer Bildlesung ab. Vom sechzehnjährigen Jungautor bis zur betagten Künstlerin zeigte sich generationenübergreifend die ganze Spannbreite kreativen Schaffens. Mit Spannung verfolgten die Initiatorinnen, wie die Messe angenommen wurde – und konnten am Ende zufrieden Bilanz ziehen. Die Resonanz war durchweg positiv, die Schulräume gut besucht.

2025 10 14 Buch  Bild 2

 

Die Jungautoren (v. l.) Florian Bock und Benedict Jacob stellten ihre Bücher vor, hier zusammen mit Torsten Mehlhase und Initiatorin Renate Schober.

Ein besonderes Highlight war die Verlosung, bei der Bücher und Bilder der Aussteller, aber auch Werke des bekannten Autorenduos Iny Lorentz („Die Wanderhure“) auf begeisterte Gewinner warteten. Ihrer Vision, „Menschen für Kunst und Buch zu begeistern“, sind Renate Schober und Melanie Düber mit der ersten „Buch & Bild“ sicher ein großes Stück nähergekommen.  

Barbara Jacob/BOG Zeitung vom 14. Oktober 2025 (Gen. der Lokalredaktion)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.