MM 10/2004. Vom Herausgeber der Mitterfelser Heimatbüchlein

Russwurm Buechlein w

Benefiziat Dr. Josef Rußwurm - Vergrößern durch Anklicken!

MM 10/2004 – Beispiel 37: Rastloses Schaffen für das Gemeinwohl: Dr. Josef Rußwurm

1946 erschien ein „Mitterfelser Heimatbüchlein” mit Mitterfelser Sagen und Geschichten. Gesammelt und herausgegeben hat sie der Benefiziat Dr. Josef Rußwurm, …

… ein geborener Regensburger, der 1941 im Alter von 34 Jahren vom Bischof diesen „leichteren” Posten in Mitterfels verliehen bekam, weil er gesundheitlich angeschlagen war. In Mitterfels blieb er bis 1950, die letzten fünf Jahre davon aber schon stark leidend und zurückgezogen, aber in seiner Bibliothek voller Ideen und Elan für Pfarrei und Gemeinde am Werk. Autor Franz Tosch stellt Dr. Josef Rußwurm und seine Heimatbüchlein vor.

>>> … mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

Vier Sagen aus den Mitterfelser Heimatbüchlein:

pdf iconDer Michl stiftet das Benefizium

  

pdf iconTote, die sich rühren

  

pdf iconDie Mitterfelser „Doppelburg“ und die Sage von der Lederbrücke

  

pdf iconDie Stiftung der Kapelle von Kreuzkirchen – Sage vom Ursprung der Pfarrei

 

 

 

BESUCHER

Heute 1498 Gestern 11217 Woche 76183 Monat 110535 Insgesamt 12216858

Back to Top