MM 8/2002. Mühlhiasl - Mühlhansl

Muehlhiasl

Vergrößern durch Anklicken!

MM 8/2002 – Beispiel 7: Der Stammbaum des Mühlhiasl

Für das Schauen in die Zukunft sind die Propheten zuständig. Unter den Sehern im Bayerischen Wald ist der Mühlhiasl wohl der bekannteste.

In der Literatur gibt es neben diesem „Mühlhiasl” auch dessen Bruder den „Mühlhansl”. Die sog. Weissagungen oder Prophezeiungen dieses Mühlhansl sind aber wortwörtlich identisch mit den allseits bekannten Zukunftsaussagen des Mühlhiasl.

In der folgenden Abhandlung werden nicht wieder die hinlänglich bekannten Prophezeiungen aufgewärmt, sondern es wird der Versuch unternommen, die Herkunft des „Mühlhiasl” bzw. des „Mühlhansl” zu erforschen; anders gesagt, es wird der Stammbaum des Waldpropheten aufgezeigt, und zwar mit Urkunden. Dies ist meines Wissens noch niemals geschehen.

>>> Mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

BESUCHER

Heute 1130 Gestern 10286 Woche 48291 Monat 94670 Insgesamt 10300788

Back to Top