MM 14/2008. Heimat des Mühlhiasl, aber auch des Begründers des (einstigen) Hiendl-Imperiums

Hiendl

Vergrößern durch Anklicken!

MM 14/2008 – Beispiel 25: Wie ein Apoiger Hirterbua eine Millionen-Möblerfamilie gründet

Ehrlich, auf den ersten Blick gibt die Apoiger Mühle in Hunderdorf wenig her: Der Mühlbach ist hübsch, das Rauschen des Wassers animiert Nachdenklichkeit und Romantikgefühle. Passabel ist, dass ...

... auf einer Erläuterungstafel die Geschichte des Hauses und die Legende des Mühlhiasl schnörkellos erzählt wird.

Wahr ist aber: Fantasie auf der einen Seite und ein vielen Handwerkern angeborener Pragmatismus auf der anderen haben Fantasten reicher und die Erben des Gründers einer Möblers- und Orgelbauerfamilie Millionen schwer gemacht. Ihr Ahn hatte seine Karriere als Hüterbua in diesem Haus begonnen. Im Unterschied zu jenen der meisten Fantasten war seiner ein seriöser Aufstieg. Die Rede ist von Josef Hiendl, der 1887 in Obermühlbach Mitterfelser Magazin 14/2008 bei Steinburg/Hunderdorf im einstigen Mitterfelser Gericht geboren wurde […] und zum Begründer eines Möbel-Imperiums aufstieg. … S. Michael Westerholz erzählt uns seine Geschichte.

>>> … mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

BESUCHER

Heute 5746 Gestern 9919 Woche 15665 Monat 135318 Insgesamt 12241641

Back to Top