MM 11/2005. Ein Pestkreuz – zum Dengelstein umfunktioniert

Kreuzkirchner Kreuz

Die beschriebenen Steinkreuze hängen heute im Zwingerhof des Burgmuseums. - Vergrößern durch Anklicken!

 

MM 11/2005 – Beispiel 11: Wie ein Kreuzkirch’ner Kreuz nach Haselbach kam

Zwei Steinkreuze sind im Zwingerhof des Burgmuseums in Mitterfels an einer Wand unter einer fast lebensgroßen Christusfigur angebracht. Beide Kreuze standen einst ...

... in Kreuzkirchen neben einer Straßenbrücke. Eines dieser Kreuze, das schlankere mit dem klobigen Fuß, fand kurzzeitig in Haselbach eine Bleibe - und das auf recht seltsame Weise. Lassen Sie es sich vom Autor Alois Kallus erzählen!

>>> Mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

BESUCHER

Heute 7619 Gestern 11877 Woche 42468 Monat 168607 Insgesamt 10374725

Back to Top