MM 9/2003. Burgtheaterverein erweckte mit dem „Holledauer Fidel“ Mitterfelser Theatertradition zum Leben

Fidel

Vergrößern durch Anklicken!

MM 9/2003 – Beispiel 30: Die Hopfenzupfer und die Liebe

Ein Theaterstück geht um die Welt und bleibt doch in seiner Heimat, in Niederbayern, am erfolgreichsten.

Bis auf die Insel Sumatra hat es der „Holledauer Fidel” geschafft. In Spanien, der Schweiz, den Vereinigten Staaten und vielen anderen Ländern gab es

das Singspiel um die Liebe eines armen Burschen aus dem Bayerischen Wald zur Tochter eines Hopfenbauern schon zu sehen. Das niederbayerische Singspiel, das erste und wohl bekannteste Bühnenstück des niederbayerischen Komponisten Erhard Kutschenreuter, wurde in Mitterfels vor rund 90 Jahren erstaufgeführt und jetzt wieder zum Leben erweckt. Die Vorstellungen in den letzten beiden Jahren waren allesamt ausverkauft.

Hannes Lehner stellt uns das Singspiel und die lokale Aufführung – garniert mit Bildern – vor.

>>> Mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

 

BESUCHER

Heute 1206 Gestern 3580 Woche 35761 Monat 4786 Insgesamt 6237075

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.