MM 12/2006. Pisa-Studie beweist: Mundart verbessert Sprachfähigkeit

Pisa3

Vergrößern durch Anklicken!

 

MM 12/2006 – Beispiel 13: Sind Dialekt-Sprecher die besseren Schüler?

„Red ja schee ‘Hochdeitsch’, dass d’ Lehrerin an guat’n Eindruck vo dir hod!”

Zu Schuljahresbeginn, wenn die neuen ABC-Schützen erstmals mit der Situation „Schule” Bekanntschaft machen, geben viele besorgte Eltern ihren Schützlingen mit auf den Weg: „Red ja schee ‘Hochdeitsch’, dass d’ Lehrerin an guat’n Eindruck vo dir hod!” Manche Eltern bedauern dann und haben mitunter sogar ein schlechtes Gewissen, dass ihr Kind bisher nur Dialekt gesprochen habe und in der Schriftsprache sich zu wenig gewandt ausdrücken könne. Sie glauben, dass ihr Kind damit eine schlechtere Start­bedingung in der Schule habe als die „Hochdeutsch” sprechenden Kinder.

Dass diese Befürchtung der Eltern unbegründet ist, zeigt das Ergebnis der aktuellen Pisa-Studie. … So Alois Bernkopf, der Autor dieses Beitrags.

>>> Mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

BESUCHER

Heute 5243 Gestern 11292 Woche 37971 Monat 5243 Insgesamt 10211361

Back to Top