CSU-Ortsverband Falkenfels bestätigt Christina Huber

2025 03 27 CSU FALK

Hans Kienberger, Manfred Weikelsdorfer, Christina Huber, Jürgen Maurer, Richard Marchner und Markus Bielmeier (von links) - Foto: Hans Wolf – Vergrößern durch Anklicken!

Langjährige Mitglieder geehrt

Bei der Ortshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Falkenfels am Sonntag im Sportheim standen neben einem Rückblick vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Christina Huber wurde ...

... dabei als Ortsvorsitzende im Amt bestätigt.

Huber dankte dem Sportverein Falkenfels für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Bewirtung. Im Tätigkeitsbericht ließ Christina Huber ein aktives Jahr Revue passieren – von Spendenaktionen und Informationsveranstaltungen über Ortstermine mit politischen Gästen bis hin zur Teilnahme an Delegiertenversammlungen. Auch wenn wetterbedingt nicht alle geplanten Aktivitäten stattfinden konnten, zeigte sich der Ortsverband sichtbar engagiert.

Kassier Dominik Zankl legte im Anschluss einen soliden Kassenbericht vor. Zankl kündigte jedoch an, aus persönlichen Gründen nach sechs Jahren das Amt niederzulegen. Bei den Neuwahlen wurde Christina Huber mit großer Mehrheit erneut zur Ortsvorsitzenden gewählt. Als Stellvertreter wurden Markus Bielmeier, Manfred Weikelsdorfer und Jürgen Maurer bestätigt. Die Kasse übernimmt künftig Ulrike Heindl, Schriftführerin bleibt Claudia Albrecht. Maximilian Ebenbeck ist weiterhin als Digitalbeauftragter gewählt. Auch die Beisitzer, Delegierten und Ersatzdelegierten wurden einstimmig beziehungsweise mit klaren Mehrheiten gewählt.

Ein Höhepunkt war die Ehrung von fünf langjährigen Mitgliedern: Ursula Blümel, Franz Heindl, Eva-Maria Kienberger, Richard Marchner und Manfred Weikelsdorfer wurden für ihre 30-jährige Mitgliedschaft mit Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet. Dann informierte Hans Kienberger über aktuelle Themen aus der Kreispolitik. Er beleuchtete unter anderem die steigenden Kosten in den Bereichen Bau, Jugendhilfe, ÖPNV und Krankenhausversorgung, plädierte für Bürokratieabbau und lobte den neuen Telenotarztstandort in Bogen als zukunftsweisend. Aus dem Plenum wurde außerdem der dringende Wunsch geäußert, den Ausbau der Kreisstraße zwischen Aufroth und Neuroth voranzutreiben – ein Thema, das der Konzeller Bürgermeister Hans Kienberger als klaren Arbeitsauftrag mitnahm.

Pressemitteilung CSU FALK/hw vom 27. März 2025

BESUCHER

Heute 6493 Gestern 10642 Woche 27929 Monat 284591 Insgesamt 10201319

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.