MM 13/2007. Mitterfelser, Bogener und Oberalteicher Beschwerden an die Abgeordnetenkammer

Beschwerden

Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 20: Zwei goldene Uhren und ein spaßiger Goethe

Als der nach eigener Einschätzung „anerkannter Schriftsteller” und Bamberger Ex-Landgerichtsassessor Jakob Ernst von Reider sich …

… Ende Oktober 1847 mit seinem Freund, dem zwangsweise abgedankten Münchner Priester und Benefiziat Eustach Fachler, in Metten traf, waren beide hochgemut: Unter dem 19. Oktober 1847 hatte der „Dichter” bei der Kammer der Abgeordneten in München eine Beschwerde eingereicht, „dass ihm als anerkannten Dichter von Seiten des Bayerischen Staats noch nie eine Unterstützung gewährt wurde.” Hingegen habe Johann Wolfgang von Goethe … Der Autor S. M. Westerholz fand in einem „Beschwerdebuch“ der bayerischen Abgeordnetenkammer interessante und „spaßige“ Beschwerden aus unserer Region.

>>> … mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

BESUCHER

Heute 10338 Gestern 13660 Woche 23998 Monat 58350 Insgesamt 12164673

Back to Top